Hier findet dein Ausdruck Raum – für Stimme, Sprechen und Atem.
Ich begleite dich persönlich und individuell dabei, deine Stimme zu entfalten, deine Präsenz zu stärken und mehr Leichtigkeit im Ausdruck zu finden.
Hier findet dein Ausdruck Raum
gesangsunterricht.
Stimme entdecken und entfalten – mit Atem und Körper als Basis, gesunder Technik und Freude am Ausdruck.
-
Im Unterricht arbeiten wir ganzheitlich mit Atem und Körper als Basis und entdecken gemeinsam, was in deiner Stimme steckt.
Je nach Wunsch kann der Schwerpunkt auf Stimmbildung liegen, auf Songarbeit – oder auf einer Kombination aus beidem. Alles ist möglich und wird individuell gestaltet.Inhalte können sein:
Atem- und Körperarbeit als Basis
Gesunde Stimmtechnik und Klangentwicklung
Brust- und Kopfstimme und ein fließender Registerübergang
Resonanz und Klangfarben
Songarbeit: Ausdruck und Interpretation
Improvisation und freies Singen
Bühnenpräsenz und Auftreten
Freude am Singen und Vertrauen in die eigene Stimme
Umgang mit Lampenfieber
Verbindung mit sich selbst und der eigenen Stimme
Stimmhygiene für eine gesunde Stimme
Nervensystemregulation über Stimme und Singen (Singen als Wellness und zur Stressregulation)
Die Inhalte richten sich individuell nach deinen Zielen und Wünschen und werden flexibel an deine Tagesform angepasst.
sprechbildung.
Klar, mühelos und präsent sprechen – für Alltag, Beruf oder Bühne.
-
In der Sprechbildung geht es darum, deine (Sprech‑)Stimme gesund, tragfähig und wirkungsvoll einzusetzen.
Ob für den Alltag, den Beruf oder für künstlerische Arbeiten mit Texten: Wir entwickeln Grundlagen wie Atem, Körperhaltung und Resonanz weiter und arbeiten an Artikulation, Ausdruck und Auftreten – individuell abgestimmt und flexibel an deine Tagesform angepasst.Inhalte können sein:
Atemtechnik und Körperhaltung für müheloses Sprechen
Die eigene Sprechstimmlage finden und die Stimme gesund einsetzen
Deutliche Artikulation von Lauten und klare Aussprache
Resonanz und Stimmklang entwickeln
Modulation: lebendig sprechen mit Variation in Melodie, Dynamik und Tempo
Pausen bewusst nutzen
Ausdruck und Intention beim Sprechen
Gestaltung von Texten (z. B. Gedichte, Prosa, Poetry Slam, Lesungen)
Präsenz und Körpersprache
Selbstsicheres Sprechen und Umgang mit Lampenfieber
Stimmhygiene für eine belastbare, gesunde Sprechstimme
atem- & körperarbeit.
Atem und Körper als Quelle von Ruhe, Energie und Stimme erleben.
-
Die Atem- und Körperarbeit richtet sich an Menschen, die ihre Atmung als flach, angestrengt oder eingeschränkt erleben – sei es durch Stress, Atemnot, Anspannung oder andere seelische und körperliche Belastungen.
Sie ist ebenso für alle geeignet, die mehr Ruhe, Energie und ein besseres Körpergefühl entwickeln und wieder mehr bei sich selbst ankommen möchten: als Unterstützung für eine gesunde Stimme, zur Regeneration des Nervensystems, als bewusste Auszeit im Alltag oder auch für Menschen, die ihre Rauchgewohnheiten verändern wollen – indem Atemübungen Schritt für Schritt das Bedürfnis nach der Zigarette ersetzen und zu einer neuen Routine werden.Die Atmung ist die einzige vegetative Funktion, die sowohl unbewusst abläuft als auch willentlich beeinflusst werden kann.
Diesen besonderen Zugang nutzen wir, um gezielt über den Atem das Nervensystem zu regulieren, Stress zu reduzieren und mehr innere Ruhe zu finden.
Es finden Übungen zur Atemwahrnehmung, Atemvertiefung und zum Zurückfinden in den natürlichen Rhythmus von Ausatmung, Pause und Einatmung statt – und der Körper wird Schritt für Schritt zu mehr Weite und Leichtigkeit eingeladen.
Bei Bedarf fließt auch der bewusste Einsatz der „Atemstütze“ ein, um Stimme und Sprechen zu unterstützen.Die Inhalte werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt und flexibel an deine Tagesform angepasst.